We earn commissions using affiliate links.
Bevor Sie die besten Cloud-Speicher vergleichen, sollten Sie wissen, dass sich alle in zwei Kategorien einteilen lassen: kostenlos und nicht kostenlos.
Fast jeder Service bietet jedoch eine begrenzte kostenlose Version an. Um die zusätzlichen Funktionen und mehr Platz zu erhalten, müssen Sie ein Monats- oder Jahresabonnement kaufen.
Die besten Cloud-Speicher für Fotos 2023
Cloud-Speicher | Preis/Monat | Freiraum | Besuch |
---|---|---|---|
![]() |
€7.99 - 2 TB | 10 GB | pCloud » |
![]() |
$12.99 - 2 TB | 2 GB | Dropbox » |
![]() |
$9.99 - 1 TB | 5 GB | OneDrive » |
![]() |
$9.99 - 2 TB | 5 GB | iCloud » |
![]() |
$19.99 - 2 TB | 15 GB | Google Drive » |
1. pCloud
- Grundlegende Speicherkapazität – 10 GB mit der Möglichkeit, sie auf 20 GB zu erweitern.
- Preisgestaltung: Premium für 3,99 € pro Monat für 500 GB, Premium Plus für 7,99 € pro Monat für 2 TB. pCloud ist der einzige Cloud-Speicher, der ein lebenslanges Abonnement ermöglicht: Premium für 480 €, Premium Plus für 980 €. Im Moment bietet das Unternehmen einen großen Rabatt: Sie können ein Lifetime-Abonnement für 175 € bzw. 350 € kaufen.
- Wenn die durchschnittliche Größe der Fotodatei 5 Megabyte beträgt, können Sie etwa 100.000 Bilder im Premium-Plan und etwa 400.000 Bilder im Premium-Plus-Plan speichern.
Eine junge und vielversprechende Cloud mit Sitz in der Schweiz, der es in kurzer Zeit gelungen ist, sowohl von Spezialisten als auch von regelmässigen Nutzern gute Bewertungen zu erhalten. Die Entwickler gaben zunächst an, dass ihr Service gleichermaßen für die geschäftliche und private Nutzung konzipiert sei.
Der PCloud Online-Speicher ist ideal für Sie, um Fotos, Multimediadateien und Arbeitsdokumente in der bequemsten Form zu sichern, zu speichern und zu teilen. Ihre Dateien sind immer und überall leicht zugänglich. Dazu benötigen Sie lediglich einen Computer oder ein mobiles Gerät, das Zugang zum Internet hat. Mit pCloud können Dateien synchronisiert und in der Cloud abgespielt werden, ohne auf einen Computer heruntergeladen zu werden.
Alle in die Cloud hochgeladenen Dateien lassen sich leicht durch das Suchformular durchsuchen und auch nach Typ sortieren (Bilder, Audio, Video, Dokumente, Archive). Wenn eine Datei aus der Cloud gelöscht wird, wird sie nicht sofort gelöscht, sondern bleibt für einige Zeit im Papierkorb mit der Möglichkeit der Wiederherstellung (wie auf einem normalen Computer). Für kostenlose Tarife beträgt diese Frist 30 Tage, für bezahlte – 180 Tage ab dem Datum der Entfernung. In diesem Fall können Sie die unnötigen Dateien jederzeit selbstständig bereinigen.
Die Größe der in die Cloud hochgeladenen Datei kann nur durch die Größe des Dateispeichers selbst begrenzt werden. Sie können in der pCloud sogar Filme in 4K speichern, ohne sie in Teile aufteilen zu müssen.
- Sie können eine 10 GB Cloud kostenlos erhalten.
- Die maximale Dateigröße ist unbegrenzt.
- Die maximale Geschwindigkeit beim Herunterladen von Dateien aus der Cloud beträgt 80 Mbit/s.
- Die Speicherdauer für Dateien in der Cloud ist unbegrenzt.
- Sie können mit der Cloud von einem Computer aus oder mit mobilen Geräten arbeiten.
- Ermöglicht die Wiedergabe von Mediendateien in der Cloud.
- Unterstützt Dateiverschlüsselung, hat ein hohes Maß an Sicherheit.
- Die mobilen Anwendungen haben manchmal Probleme beim automatischen
- Wenn mehrere Familienmitglieder das Gerät desselben Modells verwenden, kann der Dienst keine separaten Ordner für jeden von ihnen erstellen.
2. Dropbox
- Grundlegende Speicherkapazität – 2 GB.
- Für $9,99 können Sie 1 TB des Platzes für einen Monat im Plus-Tarifplan erhalten, und für $12,99 können Sie 2 TB im Professional-Tarifplan erhalten.
- Mit der durchschnittlichen Fotogröße von 5 MB können Sie ca. 400 Bilder im freien Plan, mehr als 200.000 im Plus-Plan und mehr als 400.000 im Professional-Plan speichern.
Dies ist die älteste Version – erstellt 2007 – und nach wie vor einer der beliebtesten Cloud-Speicherdienste. Die Zahl der Nutzer überschritt 300 Millionen, und Dropbox selbst gilt als der Hauptkonkurrent von Google Drive. Der Service ist komfortabel, da er Werkzeuge zum Teilen bietet – zum Beispiel für Kollegen im Büro oder Familienmitglieder.
Standardmäßig erhält der Benutzer 2 GB Festplattenspeicher in der Cloud kostenlos. Aber dieses Volumen kann auf verschiedene Weise auf 16 GB erhöht werden: Verbinden Sie soziale Netzwerke oder laden Sie Freunde über Empfehlungslinks ein, wobei für jeden neuen Kunden den Sie zu dem Service einladen 512 MB in der Cloud zur Verfügung stehen.
Dateien, die über einen Webbrowser in Dropbox hochgeladen werden, sollten nicht größer als 50 GB sein, über die API können sie bis zu 350 groß sein. Auf Smartphones und Tablets ist das automatische Öffnen von Vorschaudateien nur für diese Formate verfügbar: in Adobe-Anwendungen erstellt (Photoshop, Illustrator und PDF), Microsoft Office (Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen), RAW-Bilder, Text-, Sound- und Videodateien in den gängigsten Formaten. Dropbox-Clients sind für alle gängigen Plattformen konzipiert: Windows, Linux, macOS, iOS und Android.
Zusätzliche Funktionen
- Intelligente Synchronisation. Durch die selektive Synchronisierung können Sie den bisherigen verfügbaren Festplattenspeicher mit maximalem Nutzen gebrauchen. Clients können mehrere Ordner auswählen um Änderungen zu verfolgen – zum Beispiel solche die wichtige Daten speichern. Heute bietet der Service eine erweiterte Funktion: die intelligente Synchronisation. Damit werden Dateien nur im Online-Modus verfügbar und der Benutzer sieht und arbeitet mit ihnen, aber sie nehmen keinen Platz auf der Festplatte ein. Sie können Dateien weiterhin wie gewohnt verschieben, umbenennen und andere Aktionen an Dateien durchführen. Die einzige Einschränkung dieser Funktion ist, dass sie nur unter Windows und macOS funktioniert.
- Automatisches Hochladen von Inhalten aus dem Ordner Dokumente, der sich auf Ihrem Computer befindet in die Cloud. Sie können auch den Offline-Zugriff auf einzelne Dateien von einer mobilen Anwendung aus organisieren, die standardmäßig keine Daten auf dem Gerät speichert. Und in Dropbox ist es einfach, die vorherige Version des Dokuments wiederherzustellen, Dateien über den IFTTT-Dienst aus der Ferne hochzuladen und den Verlauf aller Aktionen (z.B. an wen bestimmte Dateien gesendet wurden) in der Verwaltungskonsole zu verfolgen.
- Datenverschlüsselung.
- Zwei-Faktoren-Autorisierung.
- Gemeinsame Arbeit an Dokumenten.
- Kontrolle der Dateiversionen.
- Hohe Kosten.
- Niedriger Speicherplatz mit dem kostenlosen Plan.
3. Google Drive
- Grundlegende Speicherkapazität – 15 GB.
- 100 GB kosten $1,99 pro Monat, 1 TB – $9,99 pro Monat, 2 TB – $19,99. Es gibt Optionen von bis zu 30 TB, aber sie sind deutlich teurer.
- Mit jeder Fotodateigröße bei 5 MB können Sie etwa 20.000 Bilder im 100 GB-Plan, 200.000 im 1 TB-Plan und 400.000 im 2 TB-Plan speichern.
Eines der vielen Google-Produkte mit Sharing. File Hosting enthält Daten von anderen Diensten, was sehr praktisch ist: Sie können mit verschiedenen Inhalten arbeiten und diese an einem Ort speichern. Die Dateisortierung erfolgt auf der Menüebene, die links angezeigt wird. Sie sind in die folgenden Kategorien eingeteilt: “Mein Laufwerk”, “Computer”, “Verfügbar für mich”, “Zuletzt”, “Google Fotos”, “Markiert”, “Papierkorb” und “Backup”. Die Namen einiger Kategorien sprechen für sich, aber andere bedürfen der Klärung. Markiert” sind beispielsweise wichtige Dokumente, um schneller darauf zugreifen zu können, “Mir zur Verfügung” sind solche, die von anderen Benutzern gemeinsam genutzt werden (aber die Datei selbst ist nicht auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespeichert).
Bei der Registrierung erhält der Nutzer 15 GB Festplattenspeicher kostenlos, aber nicht zu früh freuen: Zwei weitere Dienste, Google Photos und Google Mail, speichern ebenfalls Daten. Das heißt, die Fotos, die Sie in den Ordner Fotos legen, und die Briefe, die an die Mail geschickt werden, werden auch einen Teil des freien Festplattenspeichers “auffressen”. Der Dienst unterstützt die folgenden gängigen Dateitypen: Archive, Audio, Bilder, Markup-Dokumente und Code, Text, Video sowie Dateien, die mit Adobe- und Microsoft-Anwendungen erstellt wurden.
Zusätzliche Funktionen
- Eine der beliebtesten Funktionen die Google anbietet ist ein integrierter Dienst für die Arbeit mit Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen. Dies ist ein vollwertiges mobiles Büro das immer zur Hand ist. Formelunterstützung, Multi-User-Zusammenarbeit an Dokumenten, Backup ist nur ein kleiner Teil der Funktionalität, und ein detaillierter Überblick über alle Möglichkeiten geht weit über den Rahmen dieses Artikels hinaus. Beachten Sie auch, dass Sie die Bilder, die Sie in Ihrem Google Drive speichern, problemlos in das Dokument einfügen können.
- Der Speicher kann von vier Benutzern gemeinsam genutzt werden. Offline-Arbeiten sind möglich, wenn die endgültige Synchronisation abgeschlossen ist, nachdem das Gerät mit dem Internet verbunden ist.
- Der Dienst unterstützt die Hotkeys, es kann heruntergeladene Dateien automatisch in das Google-Format konvertieren und mit Anwendungen von Drittanbietern synchronisieren, um Sicherheitskopien zu erstellen. So können Sie beispielsweise das Speichern von Backups von Viber, WhatsApp und anderen mobilen und Desktop-Anwendungen oder Diensten konfigurieren.
- Integrierter Dokumenten-Editor.
- Umfassende Funktionalität.
- Fortschrittliche Tools für die Zusammenarbeit.
- Automatisches Hochladen von Bildern in Google Photo.
- Die Aufteilung des Freiraums zwischen mehreren Diensten.
- Kein automatisches Hochladen von Fotos von Ihrem Smartphone.
- Synchronisationsprobleme
4. iCloud
- Grundlegende Speicherkapazität – 5 GB.
- Preisgestaltung: 50GB: $0.99, 200GB: $2.99, 2TB: $9.99.
- Mit der durchschnittlichen Dateigröße von 5 Megabyte können Sie ca. 1.000 Fotos in einem kostenlosen Plan, 10.000 Fotos in einem 50 GB-Plan, 40.000 Bilder in einem 200 GB-Plan und ca. 400.000 Fotos in einem 2 TB-Plan speichern.
Wenn Sie Apple-Geräte verwenden, dann ist iCloud Ihre Wahl. Ansonsten macht es keinen Sinn es sich anzusehen. Dieser Cloud-Speicher ist eng mit macOS und iOS integriert und alle Daten aus diesen Systemen können damit synchronisiert werden: Dokumente, Kalender, Kontakte und Fotos. iCloud arbeitet in Verbindung mit der nativen Fotoanwendung für macOS und iOS.
Windows-Benutzer die gerade erst mit der Migration auf iPhone und Mac begonnen haben können die kostenlose Anwendung herunterladen, mit der sie Fotos und Videos in ihre iCloud-Bibliothek hochladen können. Sie können alles im Fotos-Programm auf dem iPhone, iPad und Mac oder in der iCloud Web-Version organisieren.
Die Foto-App bietet hervorragende Möglichkeiten eine Bibliothek zu erstellen. Es ermöglicht Ihnen Alben zu erstellen, Geotags zu bearbeiten und Metadaten zu lesen. Eine besonders coole Funktion der Photos App sind “Smart Albums”, etwa Smart Folder, bei denen Fotos automatisch gemäß den von Ihnen festgelegten Bedingungen platziert werden. Die Photos App ist wirklich ein sehr praktisches Werkzeug und das einzige nennenswerte Problem ist die Tatsache, dass es nicht für Windows verfügbar ist.
Für 9,99 Dollar im Monat verkauft Apple einen 2-TB-Plan, der allen Familienmitgliedern zur Verfügung steht. Und jedes der Familienmitglieder kann 2 TB bekommen, die zusammengefasst werden und für jeden zugänglich werden. Gleichzeitig werden private Dateien ohne besondere Einstellungen nicht öffentlich oder innerhalb der Familie zugänglich.
- Praktisch für alle Apple-Nutzer.
- Perfekte Integration.
- Multifunktional.
- Erweiterte Funktionen für die Arbeit mit Fotos.
- Erschwinglicher Preis.
- Unangenehm ohne iPhone oder iMac/MacBook.
5. Microsoft OneDrive
- Grundlegende Speicherkapazität – 5 GB.
- Preis: $6.99 Personal – 1 TB für einen Benutzer, $9.99 Home – 1 TB für jeden von 6 Benutzern.
- Mit der durchschnittlichen Dateigröße von 5 Megabyte können Sie ca. 1.000 Fotos in einem kostenlosen Plan und ca. 200.000 Fotos in einem TB-Plan speichern.
Microsoft Cloud Storage verfügt über sehr ähnliche Funktionen wie sein Hauptkonkurrent Google Drive. Jeder der mit der Microsoft Office Suite vertraut ist wird sich mit den in OneDrive integrierten Office-Anwendungen zu Hause fühlen. OneDrive verwendet das gleiche Erscheinungsbild und fühlt sich wie Windows 10 an, sodass es einfach zu bedienen ist.
Es ist jedoch nicht ausschließlich für Fotografen gedacht, also erwarten Sie nicht das gleiche Seherlebnis wie bei Flickr. Der Preis liegt nahe bei Google, mit 5 GB kostenlos und 1 TB bezahlter Option. Letzteres ist mit $6,99 pro Monat günstiger (oder wird jährlich mit $69,99 bezahlt) und beinhaltet Office 365. Fügen Sie weitere $ 3 pro Monat hinzu und Sie erhalten sechs Lizenzen zur Verwendung.
Tatsächlich macht OneDrive das Gleiche wie Dropbox, aber es ist unvergleichlich, wenn es um bessere Fotos geht. Während des Hochladens markiert der Dienst das Foto automatisch: OneDrive bestimmt die Art des Bildes (Hochformat, Landschaft usw.) und darauf aufgenommenen Objekte (Menschen, Tiere, Objekte oder Natur) und OneDrive erkennt Geotags, sodass Sie auf der Registerkarte Orte sehen können, wo das Foto aufgenommen wurde. Der Dienst ermöglicht es Ihnen auch, Alben, Ordner und Tags zum Sortieren von Fotos zu erstellen. Außerdem hat Microsoft, wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind, OneDrive bereits für Sie installiert.
Schließen Sie Ihre Kamera oder Ihr Smartphone an Ihren Computer an und die Anwendung fordert Sie auf Fotos in der OneDrive-Bibliothek zu speichern. Dies ist ein großartiger Service für die Microsoft-Ökosystemfans, und wenn Sie ein Office 365-Abonnement nutzen, dann ist OneDrive definitiv Ihre Wahl.
- Attraktives Interface und schnelle Upload- und Download-Geschwindigkeit.
- Tolle Fotofunktionen.
- Komfortable Apps für jede Plattform.
- Flexible Konfiguration der Ordner, die auf den Cloud-Speicher hochgeladen werden sollen.
- Die Benutzeroberfläche kann für Anfänger manchmal etwas kompliziert sein.
Besuchen Sie Microsoft OneDrive
6. Flickr
- Grundlegende Speicherkapazität: 1 TB
- Die Kosten für zusätzlichen Platz: nicht zu verkaufen, aber für $5,99 pro Monat, können Sie die Werbung loswerden und den PC-Uploader nutzen.
- Funktionen: erstellt für das Hosting von Fotos, eher wie ein soziales Netzwerk, Magic View Sortiermodus, PC-Anwendung lädt keine Videos, es entfernt auch Duplikate.
- Im kostenlosen Modus können Sie nur 1000 Bilder speichern. In einem Pro-Plan können Sie etwa 200.000 Fotos speichern, wenn die durchschnittliche Dateigröße 5 Megabyte beträgt.
Der seit langem etablierte Service wurde speziell für Fotografen entwickelt. Erstens, sein Verkaufsargument und was einen anzieht ist die Tatsache, dass es 1000 GB freien Festplattenspeicher bietet. Es gibt Apps für iOS und Android, auf den ersten Blick sind sie Instagram sehr ähnlich, aber in den Einstellungen gibt es eine Galerie-Synchronisationsoption.
Nun, PC-Loader kann nur verwendet werden, wenn Sie für ein Premium-Konto bezahlt haben. Andernfalls können Sie die Bilder manuell über die Website hochladen. Es gibt keine vollständige Synchronisation (wie in traditionellen Cloud-Storages), die Anwendung unterstützt das Hochladen auf den Server aus den ausgewählten Ordnern. Und kann nach Duplikaten suchen um Platz zu sparen. Gleichzeitig wird Video nicht unterstützt. Sie müssen Ihre Clips manuell über die Website hochladen. Es gibt Drittanbieter-Downloader für Flickr, aber wir werden keine speziellen empfehlen.
Die Web-Version von Flickr ist sehr komfortabel. Sie können Fotos nach Datum, Ordnern, Sammlungen erstellen, für Freunde freigeben und ansehen. Eine interessante Option ist Magic View: Das System erkennt, was auf dem Foto angezeigt wird und gruppiert die Bilder. Es ist einfach, alle Bilder mit Vögeln, Katzen, Menschen, Architektur, Schildern usw. zu finden. Allerdings macht das System oft den Fehler, Katzen in jeder Kategorie zu zeigen.
- Attraktive und komfortable Web-Version.
- 1 Terabyte Festplattenspeicher.
- Anwendungen für alle gängigen Betriebssysteme und Plattformen.
- Extrem begrenzter kostenloser Plan – Sie können nur 1000 Bilder speichern.
- Sie müssen für die Nutzung des PC-Uploaders bezahlen.
7. Google Photos
- Grundlegende Speicherkapazität: Unbegrenzt, aber es gibt unbedeutende Einschränkungen für die meisten gängigen Benutzer.
- Features: Unkritische Begrenzung der Fotogröße und Videoauflösung in der kostenlosen Version; ausgezeichnete Suche.
Google ist großzügig und bietet unbegrenzten Foto- und Videospeicher für jeden Nutzer. Es gibt ausgezeichnete Anwendungen für die vollständige Synchronisation für alle Plattformen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen: Unbegrenzter Speicherplatz ist nur für Fotos mit einer Auflösung von nicht mehr als 16 Megapixel und Videos verfügbar und darf nicht mehr als 1080p betragen. Größere Dateien werden automatisch reduziert, RAW wird in JPG umgewandelt.
Wir sind uns ziemlich sicher, dass für ein Fotoarchiv eines normalen Menschen 16 MP und 1080p mehr als genug sind. Wenn nicht, ändern Sie die Einstellungen, und dann nehmen die Dateien die die Grenzwerte überschreiten Speicherplatz ein. Der von Google zur Verfügung gestellte grundlegende Festplattenspeicher beträgt 15 GB. Wenn Sie die App so konfiguriert haben, dass sie die zulässigen Dateigrenzen nicht überschreitet, ist sie mehr als ausreichend.
Wenn Ihnen jedoch der freie Platz fehlt, dann können Sie sich für das kostenpflichtige Abonnement entscheiden. 100 GB kosten $1,99 pro Monat, 1 TB – $9,99 pro Monat, 2 TB – $19,99. Es gibt Optionen von bis zu 30 TB, aber sie sind deutlich teurer.
Die Web-Version von Google Photos bietet eine ausgezeichnete Suche. Es ist logisch, denn Google ist die Suchmaschine Nummer eins der Welt. Schreiben Sie einfach ein beliebiges Wort und es gibt wahrscheinlich etwas im großen Archiv!
Standardmäßig werden die Bilder nach Datum (rechts ist eine Zeitskala) und nach Alben (Aufnahmeorte, Orte, Personen und Objekte, Videos) gruppiert. Sie können gemeinsam mit Freunden Alben erstellen. Es gibt Unterstützung für Collagen, Animationen, Filme.
- Unbegrenzter Fotospeicher mit grundlegenden Einschränkungen.
- Automatische Kategorisierung: Die Bilder werden automatisch nach Alben und Datum gruppiert.
- Ausgezeichnete Suche.
- Alle Geräte und Betriebssysteme werden unterstützt.
- Kein sehr komfortabler Uploader in der Web-Version.
- Manchmal gibt es ernsthafte Probleme mit der Synchronisation zwischen den Geräten.
Warum ist es besser die Fotos im Cloud-Speicher zu speichern?
- Erstens ist es sicherer Fotos auf einem fest zugeordneten Server zu speichern. Die Remote-Dienste sind viel besser geschützt und haben eine reservierte Kopie. Die Möglichkeit alle diese Dateien zu verlieren ist also viel geringer.
- Zweitens können Sie auf Ihre Fotos zugreifen solange eine Internetverbindung besteht. Sie müssen Ihre Festplatte nicht mitnehmen.
- Drittens ist es bequemer, Bilder in Ihren Blog oder auf die Website einzufügen – dazu genügt es, die URL Ihres Bildes aus dem Hosting zu kopieren und mit HTML-Tags an der gewünschten Stelle einzufügen. Gleiches gilt für den Versand der Bilder an den Kunden, wenn Sie ein professioneller Fotograf sind. Teilen Sie einfach den Link zum Fotoalbum und Sie benötigen nicht unbedingt Festplatten oder USB-Sticks.
Kriterien für die Auswahl der richtigen Cloud-Storage für Ihre Anforderungen
- Die Menge an freiem Festplattenspeicher. Die meisten Dienste bieten dem Benutzer eine bestimmte Menge an Speicherplatz kostenlos an und berechnen eine monatliche oder jährliche Gebühr für zusätzlichen Speicherplatz. Die Preise variieren stark von Service zu Service, also stellen Sie bei der Wahl eines Lagers sicher, dass Sie ein gutes Geschäft machen.
- Unterstützte Dateiformate. Wenn Sie nur ein Backup-Image im JPEG-Format erstellen oder freigeben möchten, dann ist es in fast jedem Cloud-Speicher möglich. Wenn Sie jedoch planen, TIFF- oder RAW-Dateien zu speichern, müssen Sie die Auswahl sorgfältiger angehen.
- Dies ist ein wichtiges Kriterium für diejenigen, die die großen Dateien hoch- und herunterladen – 1 GB und mehr. Sie müssen nicht stundenlang warten, bis es verfügbar ist. Gleichzeitig, wenn Ihre Internetverbindung langsam ist wie eine Schnecke, gibt es keinen Grund, Geld für ein Premium-Online-Speicherabonnement auszugeben. Vielleicht wäre in diesem Fall die richtige Option ein schnelles externes Laufwerk zu erwerben.
- Organisation und die Möglichkeit heruntergeladene Bilder anzuzeigen. Nicht alle Online-Repositorys bieten den Benutzern die Möglichkeit, Fotos erfolgreich in Galerien anzuzeigen, die für den Betrachter attraktiv und komfortabel sind.
- Mobilität. Einer der Vorteile von Cloud Storage ist die Zugänglichkeit von überall wo eine Internetverbindung besteht. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Dienst über Anwendungen verfügt, die das Anzeigen und Herunterladen von Bildern direkt von mobilen Geräten unterstützen. Wir müssen uns darauf einigen, dass fast jeder Cloud-Speicher komfortable mobile Apps für Android und iOS und in einigen Fällen sogar für Windows Mobile bietet.
- Schutz und Sicherheit. Je größer und länger es auf dem Cloud-Service-Markt funktioniert, desto sicherer sind die Dateien. Im Idealfall muss der von Ihnen gewählte Cloud-Speicher eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bieten. Es wird Ihnen sehr helfen, einen unbefugten Zugriff auf Ihre Dateien zu verhindern.
- Begrenzung der Dateigröße. Video in 4K, aufgenommen auf der Kamera eines Smartphones, überschreitet oft die maximale Dateigröße für den Upload – berücksichtigen Sie das. Die meisten modernen Cloud-Storages ermöglichen es Ihnen jedoch, Dateien von mehreren GB und mehr hochzuladen.
- Die Arbeit nur über die Web-Version ist unbequem, besonders mit Gadgets. Nun, wenn es eine separate mobile Anwendung gibt, sowie Software für gängige Betriebssysteme für PCs und Laptops, dann könnte es funktionieren.
- Der zulässige Inaktivitätszeitraum. Informieren Sie sich im Voraus, wie lange Ihr Konto bei Nichtgebrauch am Leben bleibt und wann Ihre Dateien aufgrund von Inaktivität gelöscht werden können.
Fazit
Wir haben erwähnt, dass der beliebteste Cloud-Speicher derjenige ist, den Fotografen zum Speichern ihrer Fotos verwenden können. Wenn Sie jedoch mit den Einschränkungen von Google Photo zufrieden sind, ist es die beste Lösung für diejenigen die nicht bereit sind für erweiterte Dienste zu bezahlen. Alle bezahlten Optionen sind sehr ähnlich. Sie können also frei wählen was für Sie bequemer ist.
Wir möchten nur hinzufügen, dass pCloud das einzige Unternehmen ist, das derzeit das Lifetime-Abonnement für den Cloud-Speicher anbietet. Es wird eine große Investition sein, da die Dienste traditionell regelmäßig den Abonnementpreis für Zahlungen erhöhen. In Zukunft kann es Ihnen helfen etwas Geld zu sparen.
Super Zusammenfassung der bekannten Cloud Anbieter!
Was mich jedoch irritiert ist das Lifetime-Abonnement, welches pCloud anbietet. Wie kann man hierbei flexibel down/- upgraden? Da würde ich lieber sicher flexibel bleiben wollen, man will ja nur zahlen, was man auch nutzt:)
Mich würde es außerdem mal freuen, Cloud Vergleiche von kleineren Anbietern wie zB. Dracoon, Lucky-& LeitzCloud zu sehen. Diese bieten ebenfalls diverse Funktionen an, zum Zusammenarbeiten, synchronisieren und online-bearbeiten. Außerdem DSGVO – konform und die Server stehen ausschließlich in Deutschland.
LeitzCloud hat zB eine sehr Interessante Seite zu den diversen Funktion für Homeoffice, was mir grade jetzt mit Covid-19 sehr gelegen kommt…. https://leitz-cloud.com/heimarbeit
Hallo Kuhn
Vielen Dank für Ihre Vorschläge! Ich kann zustimmen. Wenn die Lifetime-Abonnement nicht flexibel genug ist, sind die monatlichen Abonnement besser.
Ja, das Erstellen eines eigenen Home Office ist heute sehr wichtig.