Cloud-Speicher sind zu einem wesentlichen Bestandteil unseres digitalen Lebens geworden, egal ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen sind. Mit dem richtigen Dienst können Sie Ihre Dateien ganz einfach speichern, gemeinsam nutzen und von jedem Gerät aus darauf zugreifen, egal wo Sie sind. Bei der großen Auswahl an Diensten kann es jedoch schwierig sein, herauszufinden, welcher Cloud-Speicher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
In diesem Leitfaden geben wir einen Überblick über die besten Cloud-Speicherdienste für 2025. Wir haben die beliebtesten Optionen anhand von Schlüsselfaktoren wie Speicherplatz, Sicherheit, Preis, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität geprüft und verglichen. Egal, ob Sie eine kostengünstige Lösung für den privaten Gebrauch oder einen fortschrittlicheren Dienst für Ihr Unternehmen suchen, hier ist etwas für Sie dabei.
Außerdem erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Cloud-Speichers achten sollten. Hat die Datensicherheit für Sie oberste Priorität? Benötigen Sie große Mengen an Speicherplatz zu einem vernünftigen Preis? Oder ist die nahtlose Integration mit anderen Tools für Sie am wichtigsten? Wir helfen Ihnen, das richtige Angebot zu finden!
Lesen Sie weiter, um unsere am besten bewerteten Dienste zu entdecken und die Cloud-Speicherlösung zu finden, die Ihr digitales Leben einfacher, sicherer und organisierter macht. Ihr perfekter Cloud-Speicher ist nur ein paar Klicks entfernt!
Cloud Provider | Price/month | Free Space | Visit |
---|---|---|---|
![]() |
€7.99 - 2 TB | 10 GB | pCloud » |
![]() |
$12.99 -2 TB | 2 GB | Dropbox » |
![]() |
$9.99 - 1 TB | 5 GB | OneDrive » |
![]() |
$9.99 - 2 TB | 5 GB | iCloud » |
![]() |
$19.99 - 2 TB | 15 GB | Google Drive » |
1. pCloud
pCloud ist eine führende Cloud-Speicheroption, perfekt für Nutzer, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und technische Leistung legen. Der Dienst bietet eine ausgeklügelte Speicherlösung, die fortschrittliche Verschlüsselung, Unterstützung mehrerer Plattformen und ein flexibles Preismodell kombiniert.
Ein einzigartiges Merkmal von pCloud sind die Lifetime-Pläne, bei denen die Nutzer einen einmaligen Betrag für den Speicherplatz zahlen können, ohne sich an wiederkehrende Abonnementgebühren binden zu müssen. Diese Lösung ist besonders attraktiv für Fotografen und Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten. Mit bis zu 10 GB kostenlosem Speicherplatz zu Beginn bietet pCloud eine niedrige Schwelle für neue Benutzer, um den Dienst auszuprobieren.
Auf der technischen Seite zeichnet sich pCloud durch die Unterstützung der 256-Bit-AES-Verschlüsselung aus, die alle Dateien sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand schützt. Für sensible Inhalte gibt es das optionale pCloud Crypto Add-on, das eine clientbasierte Verschlüsselung bietet – eine Funktion, bei der nur der Benutzer Zugriff auf den Verschlüsselungsschlüssel hat. Die Daten werden in Rechenzentren gespeichert, die nach ISO 27001 und SOC 2 zertifiziert sind und somit die höchsten Standards für Datensicherheit und -integrität gewährleisten.
Der Dienst ist kompatibel mit Windows, macOS, Linux, Android und iOS und bietet webbasierten Zugriff für eine einfache Verwaltung von unterwegs. Mit Funktionen wie der Synchronisierung auf Blockebene werden Dateiübertragungen optimiert, indem nur geänderte Teile einer Datei aktualisiert werden, was Zeit und Bandbreite spart.
Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Oberfläche unterstrichen, die das Organisieren und Durchsuchen großer Foto- und Videosammlungen erleichtert. „Ich schätze es, wie schnell ich meine Dateien hochladen und finden kann, egal ob ich am Telefon oder am Computer bin“, sagt ein zufriedener Nutzer.
Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technologie, erstklassiger Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ist pCloud die ideale Wahl für jeden, der nach einer zuverlässigen und langfristigen Cloud-Speicherlösung sucht.
2. Google Drive
Google Drive ist eine vielseitige Cloud-Speicheroption, vor allem für Nutzer, die bereits tief in das Google-Ökosystem integriert sind. Mit einer Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, großzügigem kostenlosen Speicherplatz und leistungsstarken Funktionen für die Zusammenarbeit ist es eine beliebte Lösung für Privatpersonen und Unternehmen.
Eine der größten Stärken von Google Drive ist die nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten, wie Google Mail und Google Workspace-Apps. So lassen sich Fotos und Videos einfach speichern, organisieren und weitergeben, ohne die Google-Plattform zu verlassen. Ein weiterer großer Vorteil sind die Tools für die Zusammenarbeit, mit denen die Nutzer Dateien in Echtzeit bearbeiten und mit Anmerkungen versehen können, was ideal für Gruppen und Teamarbeit ist. Darüber hinaus bietet Drive 15 GB kostenlosen Speicherplatz, was im Vergleich zu vielen Mitbewerbern großzügig ist, selbst wenn der Speicherplatz von mehreren Google-Diensten gemeinsam genutzt wird.
Was die Sicherheit betrifft, so bietet Google Drive einen grundlegenden Schutz und die Einhaltung des HIPAA, was es zu einer attraktiven Option für Organisationen im Gesundheitswesen macht. Allerdings können erweiterte Sicherheitsfunktionen und Bedenken hinsichtlich der Datenerfassungsmethoden von Google für einige Nutzer ein Nachteil sein. Außerdem kann bei großen Nutzern der freie Speicherplatz schnell aufgebraucht sein, so dass sie für mehr Speicherplatz bezahlen müssen.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen ist Google Drive für viele eine naheliegende Wahl. Für diejenigen, die eine flexible Lösung mit Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Zugänglichkeit suchen, ist Google Drive ein zuverlässiger Cloud-Speicherpartner.
3. MEGA
MEGA ist ein Cloud-Speicherdienst, bei dem Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle stehen. Das macht ihn besonders attraktiv für Nutzer, die ihre Fotos und Videos vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Dienstes ist eine seiner herausragendsten Funktionen, die sicherstellt, dass Ihre Dateien sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt bleiben. Dies ist eine wichtige Wahl für Nutzer, die mit sensiblen Inhalten arbeiten.
Eine weitere Stärke von MEGA ist der großzügige kostenlose Plan, der 20 GB Speicherplatz ohne Kosten bietet. Dies macht es zu einer der vorteilhaftesten Optionen für diejenigen, die ihre Dateien speichern möchten, ohne direkt dafür bezahlen zu müssen. Darüber hinaus gibt es für zahlende Nutzer keine Begrenzung der Dateigröße, was besonders für große Video-Uploads von Vorteil ist.
MEGA ist auf einer Vielzahl von Plattformen und Geräten verfügbar, was den Zugriff und die Verwaltung von Dateien von überall aus erleichtert. Darüber hinaus bietet die Plattform eine sichere Dateifreigabe durch verschlüsselte Links, was eine zusätzliche Sicherheit beim Austausch von Medien bietet.
Trotz seiner vielen Vorteile hat MEGA einige Einschränkungen. Der kostenlose Tarif hat strenge Bandbreitenbeschränkungen, was für diejenigen, die häufig große Dateien hoch- oder herunterladen, eine Herausforderung darstellen kann. Die robusten Sicherheitsfunktionen können auch für Gelegenheitsnutzer, die keine so hohen Anforderungen an den Datenschutz haben, überwältigend oder kompliziert sein. Darüber hinaus kann die gemeinsame Nutzung von Dateien mit Verschlüsselungsschlüsseln für manche eine technische Herausforderung darstellen.
4. IceDrive
IceDrive ist ein moderner Cloud-Speicherdienst, der hohe Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen miteinander verbindet und damit besonders für Nutzer attraktiv ist, die Fotos und Videos verwalten. Mit seinem Schwerpunkt auf einem reibungslosen Benutzererlebnis und fortschrittlichen Verschlüsselungslösungen ist IceDrive eine gute Wahl für Privatpersonen und kleine Unternehmen.
Eines der einzigartigsten Merkmale von IceDrive ist die Twofish-Verschlüsselung, die eine alternative und leistungsstarke Sicherheitslösung im Vergleich zur Standard-AES-Verschlüsselung darstellt. Die client-seitige Zero-Knowledge-Verschlüsselung bedeutet, dass Ihre Dateien verschlüsselt werden, bevor sie Ihr Gerät verlassen, und nur Sie haben Zugriff auf den Entschlüsselungsschlüssel. Dies ist besonders wertvoll für Benutzer, die sensible Fotos oder Videos speichern.
Die virtuelle Laufwerksfunktion von IceDrive ermöglicht es Ihnen, direkt von Ihrem Computer aus auf Cloud-Dateien zuzugreifen, als ob sie lokal gespeichert wären, ohne Speicherplatz zu belegen. Diese Innovation ist perfekt für Fotografen und Kreative mit großen Mediensammlungen, die schnell auf ihre Arbeit zugreifen müssen.
Darüber hinaus bietet IceDrive eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche, die das Navigieren und Verwalten von Dateien erleichtert, sowie Unterstützung für die Vorschau von Mediendateien, was Nutzern, die häufig mit großen Mengen an Inhalten arbeiten, Zeit spart. Durch die Unterstützung von Windows, macOS, Linux und mobilen Geräten wie Android und iOS können Sie immer auf Ihre Dateien zugreifen, egal wo Sie sind.
Trotz seiner vielen Vorteile hat IceDrive einige Einschränkungen. Der kostenlose Tarif bietet keine clientseitige Verschlüsselung und hat tägliche Bandbreitenbeschränkungen, was für Nutzer mit großen Dateimengen eine Herausforderung darstellen kann. Außerdem sind die Kollaborationsfunktionen einfacher als bei einigen Mitbewerbern, was die Nutzung für Teams einschränken kann.
IceDrive bietet außerdem einzigartige Lifetime-Pläne, die es zu einer kostengünstigen Lösung für die langfristige Speicherung machen. Insgesamt ist IceDrive eine gute Wahl für Nutzer, die einen sicheren und benutzerfreundlichen Cloud-Speicher für ihre Fotos und Videos suchen und dabei besonderen Wert auf Datenschutz und einfachen Zugriff legen.
5. Microsoft OneDrive
Microsoft OneDrive ist eine leistungsstarke Cloud-Speicherlösung, die Benutzern, die bereits tief in das Microsoft-Ökosystem integriert sind, ein nahtloses Erlebnis bietet. Durch die enge Verknüpfung mit Windows und Office 365 ist OneDrive sowohl für die private als auch für die berufliche Nutzung ideal, insbesondere für diejenigen, die Microsoft-Produktivitätswerkzeuge wie Word, Excel und PowerPoint verwenden.
Die Stärke von OneDrive liegt in der Integration mit Microsoft Office, die es einfach macht, Dokumente direkt in der Cloud zu erstellen, zu bearbeiten und gemeinsam zu bearbeiten. Benutzer können auch von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Personal Vault zum Schutz vertraulicher Dateien sowie von Tools zur Erkennung und Wiederherstellung von Daten nach Ransomware-Angriffen profitieren. Für Fotografen und Kreative bietet OneDrive Unterstützung für die Dateiversionierung, was die Verwaltung verschiedener Versionen von Bildern und Videos erleichtert.
Der Dienst ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter Windows, macOS, iOS und Android, was ihn für Nutzer, die mit verschiedenen Geräten arbeiten, vielseitig macht. Der kostenlose Plan bietet jedoch nur 5 GB Speicherplatz, was sich für diejenigen mit großen Mediensammlungen als Einschränkung erweisen kann. Die Tools für die Zusammenarbeit sind nützlich, aber vielleicht nicht so intuitiv oder umfassend wie bei einigen Konkurrenten.
Die Preisgestaltung ist flexibel und reicht vom kostenlosen 5-GB-Tarif bis zu den Microsoft 365 Personal- und Family-Tarifen, die bis zu 6 TB Speicherplatz und Premium-Office-Anwendungen umfassen. Für Nutzer, die nicht die gesamte Office-Suite benötigen, gibt es einen eigenständigen 100-GB-Tarif, eine erschwingliche Option zur Erweiterung des Speichers.
6. Dropbox
Dropbox ist einer der vielseitigsten Cloud-Speicherdienste auf dem Markt, der sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet ist. Mit dem Schwerpunkt auf zuverlässiger Dateisynchronisierung, fortschrittlichen Tools für die Zusammenarbeit und umfangreichen App-Integrationen ist es eine gute Wahl für Nutzer, die mit Fotos und Videos arbeiten.
Eine der Hauptstärken von Dropbox sind die großzügigen Speicheroptionen, die von einem kostenlosen 5-GB-Tarif bis zu Business-Tarifen mit bis zu 15 TB reichen. Damit eignet sich der Dienst für alles, von der Speicherung persönlicher Erinnerungen bis hin zur Verwaltung großer professioneller Medienbibliotheken. Eine weitere geschätzte Funktion ist die Option zur Wiederherstellung von Dateien, die es den Nutzern ermöglicht, Dateien je nach Abonnementplan bis zu einem Jahr lang wiederherzustellen. Dies dient als Schutz vor versehentlichen Löschungen oder Änderungen.
Dropbox zeichnet sich auch durch Tools für die Zusammenarbeit aus, mit denen Teams große Videodateien und Fotobibliotheken effizient gemeinsam nutzen und bearbeiten können. Die nahtlose Dateisynchronisierung der Plattform sorgt dafür, dass die Inhalte immer aktuell und auf allen Geräten verfügbar sind. Darüber hinaus wird die Funktionalität durch die Integration von Drittanbieter-Apps erweitert, was besonders für Kreative von Vorteil ist, die mit Foto- und Videobearbeitung arbeiten.
Trotz dieser Vorteile gibt es einige Einschränkungen. Die Kosten für die höheren Tarife können für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen mit begrenztem Budget eine Herausforderung darstellen. Außerdem sind die 5 GB Speicherplatz des kostenlosen Tarifs für Nutzer mit umfangreichen Mediensammlungen oft nicht ausreichend, so dass ein kostenpflichtiger Tarif erforderlich ist. Für Einsteiger kann das breite Spektrum an Funktionen überwältigend sein.
Dropbox eignet sich am besten für Benutzer und Teams, die Wert auf zuverlässige Dateisynchronisierung, Zusammenarbeit und die Integration von Drittanbietern legen. Dropbox ist jedoch weniger attraktiv für diejenigen, die eine einfachere oder günstigere Lösung suchen, oder für Nutzer, die großen Wert auf fortschrittliche Verschlüsselung und Datenschutz legen.
7. iCloud
iCloud ist eine leistungsstarke Cloud-Speicherlösung, die sich durch ihre nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem auszeichnet. Für iPhone-, iPad-, Mac- und Apple TV-Nutzer bietet iCloud eine einfache und effektive Lösung für die Verwaltung von Fotos und Videos.
Eine der Hauptstärken von iCloud ist die automatische Synchronisierung und Sicherung. Alle Ihre Fotos und Videos werden laufend aktualisiert und auf allen Apple-Geräten gesichert, sodass Sie immer Zugriff auf die neueste Version Ihrer Dateien haben. Diese Funktion macht es einfach, nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln und die Arbeit dort fortzusetzen, wo Sie aufgehört haben.
die benutzerfreundliche Oberfläche von iCloud macht es einfach, große Foto- und Videosammlungen zu verwalten und zu navigieren. Darüber hinaus bietet der Dienst die Möglichkeit der Familienfreigabe, bei der sich mehrere Familienmitglieder einen Speicherplan teilen können. Dies ist besonders für Familien von Vorteil, die sich eine digitale Umgebung teilen und die Kosten optimieren möchten.
Ein zusätzlicher Vorteil von iCloud ist die Funktion „Mein iPhone finden“, die nicht nur dabei hilft, verlorene Geräte aufzuspüren, sondern auch den Wert von iCloud als Teil des Apple-Ökosystems ergänzt.
Trotz seiner Vorteile hat iCloud einige Einschränkungen. Der kostenlose Speicherplan bietet nur 5 GB, die sich schnell füllen können, insbesondere für Nutzer mit großen Mediensammlungen. Außerdem sind die Funktionen hauptsächlich auf Apple-Geräte ausgerichtet, was sie für Nutzer, die mit Nicht-Apple-Plattformen arbeiten, weniger attraktiv macht. Einige Nutzer könnten sich auch durch die Unterstützung von Dateiformaten durch iCloud eingeschränkt fühlen und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben.
DiePreise und Tarife sind flexibel und reichen von der kostenlosen 5-GB-Stufe bis zu kostenpflichtigen Tarifen mit bis zu 2 TB. Optionen für die gemeinsame Nutzung durch Familien machen diese Tarife für Haushalte noch attraktiver.
Wie wählt man Cloud-Speicher?
Die Wahl des richtigen Cloud-Speicherdienstes hängt von Ihren Bedürfnissen ab und davon, worauf Sie bei einem Dienst Wert legen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Speicherkapazität
Ermitteln Sie zunächst, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Für einfache Zwecke, wie die Speicherung von Dokumenten und Fotos, kann ein kostenloser Dienst ausreichend sein. Wenn Sie große Dateien wie Videos speichern möchten, benötigen Sie einen Dienst, der eine ausreichende Speicherkapazität mit der Option auf ein Upgrade bietet. - Sicherheit und Datenschutz
Wenn Ihre Dateien sensible Daten enthalten, sollten Sie einen Dienst mit starker Verschlüsselung wählen, vorzugsweise mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Überprüfen Sie auch die Datenschutzrichtlinien des Anbieters und den Standort der Server, um sicherzustellen, dass sie die einschlägigen Gesetze einhalten. - Kompatibilität und Integration
Stellen Sie sicher, dass der Dienst mit Ihren Geräten und Betriebssystemen kompatibel ist. Für Benutzer, die bereits in ein Ökosystem wie Apple oder Microsoft integriert sind, ist iCloud oder OneDrive oft eine natürliche Wahl. - Funktionen und Kollaboration
Wenn Sie Dateien gemeinsam nutzen oder in Echtzeit zusammenarbeiten möchten, sollten Sie einen Dienst mit erweiterten Funktionen für die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit wählen, wie Google Drive oder Dropbox. - Preis und Skalierbarkeit
Wählen Sie eine Lösung, die in Ihr Budget passt und flexible Upgrades für zukünftige Anforderungen bietet.
Bester Cloud-Speicher für verschiedene Nutzer
Bei der Auswahl des richtigen Cloud-Speicherdienstes sind die Anforderungen unterschiedlich, je nachdem, wer Sie sind und wie Sie den Dienst nutzen möchten. Hier sind unsere Empfehlungen für bestimmte Benutzergruppen, mit besonderem Fokus auf pCloud als vielseitige Option.
Für Einzelpersonen: Fokus auf kostenlose Optionen und einfachen Zugang
Privatanwender sind oft auf der Suche nach erschwinglichen (oder kostenlosen) Lösungen, die einfach zu bedienen sind und genügend Platz für Dokumente, Fotos und Videos bieten. Hier sind einige der besten Optionen:
- Google Drive: Bietet 15 GB kostenlosen Speicherplatz und lässt sich nahtlos in Google Workspace integrieren – perfekt für alltägliche Nutzer.
- iCloud: Ideal für Apple-Nutzer mit automatischer Sicherung von Fotos, Dateien und Einstellungen auf iOS-Geräten.
- pCloud: Bietet 10 GB kostenlosen Speicherplatz mit der Option, den Speicherplatz durch lebenslange Pläne zu erweitern. Außerdem bietet es eine einfache Dateiverwaltung und Backup-Funktionen.
- Dropbox Basic: Bietet 2 GB kostenlosen Speicherplatz und einfache Dateifreigabe mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Empfehlung: Beginnen Sie mit einem kostenlosen Plan und erweitern Sie ihn, wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen. pCloud ist eine gute Wahl, wenn Sie in lebenslange Pläne investieren möchten.
Für Unternehmen: Skalierbare Lösungen mit Tools für die Zusammenarbeit
Unternehmen brauchen zuverlässigen Speicherplatz, der Zusammenarbeit, Sicherheit und Skalierbarkeit für wachsende Teams unterstützt. Diese Dienste sind besonders geeignet:
- Microsoft OneDrive for Business: ist mit Microsoft 365 integriert und bietet Tools, die die Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit erleichtern.
- Google Workspace (ehemals G Suite): Eine Komplettlösung für die Zusammenarbeit mit Google Docs, Sheets und Slides sowie unbegrenztem oder umfangreichem Speicherplatz.
- Dropbox Business: Anpassbare Speicherpläne und leistungsstarke Tools für die Zusammenarbeit, besonders geeignet für die gemeinsame Nutzung durch Teams.
- pCloud für Unternehmen: Sicherer und flexibler Speicher mit Freigabefunktionen, hoher Sicherheit und der Möglichkeit, Teams und Berechtigungen einfach zu verwalten.
- Empfehlung: Wählen Sie einen Dienst mit starken Sicherheitsfunktionen und anpassbaren Speicherplänen, die zur Größe Ihres Unternehmens passen. pCloud for Business ist eine kostengünstige Lösung für kleine und mittlere Unternehmen.
Für Fotografen und Videofilmer: Große Speicherkapazität und schnelle Uploads
Kreativprofis, die mit großen Dateien arbeiten, benötigen einen Cloud-Speicher, bei dem Kapazität und Übertragungsgeschwindigkeit im Vordergrund stehen. Diese Optionen zeichnen sich aus:
- pCloud: Eine der besten Optionen für große Dateien. Bietet schnellen Upload, sichere Speicherung und Backup von hochauflösenden Fotos und Videos. Mit lebenslangen Plänen können Sie auf lange Sicht Geld sparen.
- Google Fotos: Perfekt für Fotoenthusiasten, mit unbegrenztem Speicherplatz für komprimierte Bilder und einfacher Sortierung.
- Adobe Creative Cloud: Integriert sich in Programme wie Photoshop und Lightroom und erleichtert so die Verwaltung und Bearbeitung großer Dateien.
- Empfehlung: Entscheiden Sie sich für einen Dienst wie pCloud, der einfache Datensicherung und schnellen Zugriff auf große Dateien bietet.
Für sicherheitsbewusste Nutzer: Verschlüsselungsfunktionen und Datenschutz
Für diejenigen, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen, sind Cloud-Speicherdienste mit zuverlässiger Verschlüsselung und Zero Knowledge Policies ein Muss:
- pCloud: Mit der optionalen pCloud Crypto bietet der Dienst eine fortschrittliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die ihn zu einer der sichersten Optionen auf dem Markt macht.
- MEGA: Bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und 20 GB kostenlosen Speicherplatz, wobei der Schwerpunkt auf der Datensicherheit liegt.
- Tresorit: Spezialisiert auf Datenschutz und Sicherheit mit fortschrittlicher Verschlüsselung und Servern in der EU, was ein Vorteil für die GDPR-Anforderungen sein kann.
- Sync.com: Null-Kenntnis-Verschlüsselung und ausgezeichnet für den privaten und beruflichen Gebrauch.
- Empfehlung: pCloud ist eine gute Wahl, wenn Sie eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Sicherheit benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cloud-Speicher
Was ist ein Cloud-Speicher?
Cloud-Speicher ist ein Dienst, mit dem Sie Ihre Dateien und Daten im Internet statt auf einer physischen Festplatte speichern können. Ihre Dateien werden auf den Servern des Anbieters gespeichert und können von jedem Gerät mit einer Internetverbindung abgerufen werden.
Ist Cloud-Speicher sicher?
Die meisten seriösen Cloud-Speicherdienste verwenden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihre Daten zu schützen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen zuverlässigen Anbieter wählen und sichere Passwörter verwenden.
Wie viel kostet Cloud-Speicher?
Die Kosten variieren je nach Dienst und der Menge des benötigten Speicherplatzes. Viele Dienste bieten kostenlosen Speicherplatz bis zu einer bestimmten Grenze (z. B. 5-15 GB), während Premium-Tarife zwischen 20 € und 200 € pro Monat oder mehr kosten können.
Kann ich den Cloud-Speicher kostenlos nutzen?
Ja, viele Dienste bieten kostenlose Versionen mit begrenztem Speicherplatz an. Beispiele für solche Dienste sind Google Drive, Dropbox und iCloud. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie auf ein kostenpflichtiges Angebot umsteigen.
Welcher Cloud-Speicher ist für Unternehmen am besten geeignet?
Für Unternehmen sind Dienste wie Google Workspace, Microsoft OneDrive for Business und Dropbox Business eine beliebte Wahl, da sie Tools für die Zusammenarbeit, hohe Sicherheit und skalierbare Lösungen bieten.
Was passiert, wenn ich das Passwort für meinen Cloud-Speicher vergessen habe?
Bei den meisten Diensten können Sie das Kennwort über Ihre E-Mail-Adresse oder Sicherheitsfragen zurücksetzen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Wiederherstellungsdaten auf dem neuesten Stand halten.
Kann ich Dateien über einen Cloud-Speicher mit anderen teilen?
Ja, bei fast allen Cloud-Speicherdiensten können Sie Dateien oder Ordner für andere freigeben, indem Sie einen Link senden oder bestimmten Personen Zugriff gewähren. Oft können Sie auch die Bearbeitungsrechte einschränken, um eine bessere Kontrolle zu haben.
Brauche ich Internet, um Cloud-Speicher zu nutzen?
Ja, Sie brauchen Internet, um Dateien hoch- und herunterzuladen. Einige Dienste wie Google Drive und Dropbox bieten jedoch einen Offline-Modus, in dem Sie ohne Internet auf zuvor synchronisierte Dateien zugreifen können.
Welcher Cloud-Speicher ist am besten für Fotos und Videos geeignet?
Dienste wie Google Fotos, iCloud und Amazon Fotos sind besonders gut für Fotos und Videos geeignet. Sie bieten Funktionen wie automatische Sicherung und einfache Sortierung.
Kann ich von einem Cloud-Speicherdienst zu einem anderen wechseln?
Ja, aber dazu müssen Sie Ihre Dateien möglicherweise manuell vom alten Dienst herunterladen und in den neuen Dienst hochladen. Einige Tools und Anwendungen können diese Umstellung jedoch automatisieren.
Wie wähle ich den richtigen Cloud-Speicherdienst aus?
Überlegen Sie, was Sie brauchen: Speicherplatz, Sicherheit, Kompatibilität mit Ihren Geräten und Budget. Lesen Sie auch Bewertungen und Vergleiche, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
We earn commissions using affiliate links.
Super Zusammenfassung der bekannten Cloud Anbieter!
Was mich jedoch irritiert ist das Lifetime-Abonnement, welches pCloud anbietet. Wie kann man hierbei flexibel down/- upgraden? Da würde ich lieber sicher flexibel bleiben wollen, man will ja nur zahlen, was man auch nutzt:)
Mich würde es außerdem mal freuen, Cloud Vergleiche von kleineren Anbietern wie zB. Dracoon, Lucky-& LeitzCloud zu sehen. Diese bieten ebenfalls diverse Funktionen an, zum Zusammenarbeiten, synchronisieren und online-bearbeiten. Außerdem DSGVO – konform und die Server stehen ausschließlich in Deutschland.
LeitzCloud hat zB eine sehr Interessante Seite zu den diversen Funktion für Homeoffice, was mir grade jetzt mit Covid-19 sehr gelegen kommt…. https://leitz-cloud.com/heimarbeit
Hallo Kuhn
Vielen Dank für Ihre Vorschläge! Ich kann zustimmen. Wenn die Lifetime-Abonnement nicht flexibel genug ist, sind die monatlichen Abonnement besser.
Ja, das Erstellen eines eigenen Home Office ist heute sehr wichtig.